• Home
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz

Rechtsratgeber

für Existenzgründer

  • Der Rechtsratgeber für Existenzgründer
  • Inhaltsverzeichnis
  • Leseprobe: Einleitung
  • Leseprobe: Erstes Kapitel
  • Glossar

Das Blog zum Buch von Eva Engelken

coverDas Blog zum Buch! Ich freue mich über Ihr Interesse. An dieser Stelle lesen Sie regelmäßig Tipps und Links zum Thema Recht. Und Sie erfahren alles über mein neues Redline-Buch »Der Rechtsratgeber für Existenzgründer«.

Lesen Sie die Einleitung, das Inhaltsverzeichnis, schmökern sie in der Leseprobe oder schauen Sie nach, was Presse und andere Leser meinen.

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer
Redline Verlag (Juni 2009)
Gebundene Ausgabe: 220 Seiten
ISBN 978-3-86881-025-7

Für 17,90 Euro ist das Buch in jedem Buchladen oder online u.a. im Redline-Verlagsshop oder bei Amazon erhältlich.

Rechtstipps

Interview mit dem VR Wirtschaftsbericht – Basics für Gründer

Interview mit dem VR Wirtschaftsbericht – Basics für Gründer

Vor kurzem habe ich dem VR Wirtschaftsbericht ein Interview gegeben. Es ging um die Basics jeder Existenzgründung, unter anderem: Was … mehr

Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser – So erhalten Sie die Freundschaft

Vertrauen ist gut, Vertrag ist besser – So erhalten Sie die Freundschaft

Hört beim Geld die Freundschaft auf? Zu dieser Frage hat meine Texttreff-Kollegin Dorothee Köhler einen interessanten Artikel im neuen … mehr

Gibt das Leben dir eine Zitrone, mach Limonade daraus – Weihnachtsaktion „Mehr Würze ins Marketing“

Gibt das Leben dir eine Zitrone, mach Limonade daraus – Weihnachtsaktion „Mehr Würze ins Marketing“

Die heutige Würzgeschichte in Heide Liebmanns Adventsaktion dreht sich um die Zitrone. Stellen Sie sich bitte eine Zitrone vor: Gelbe … mehr

EXPERTENTIPP: Erfolgreich mit  gut organisierter Buchhaltung

EXPERTENTIPP: Erfolgreich mit gut organisierter Buchhaltung

Egal, ob Ihr Unternehmen noch in der Startphase ist oder Sie bereits gegründet haben: Am Thema Buchführung kommen Sie nicht vorbei. Eine gut … mehr

Special für die Leser der Pommeswelt: Gründung einer Pommesbude – welche Rechtsvorschriften müssen Sie beachten?

Special für die Leser der Pommeswelt: Gründung einer Pommesbude – welche Rechtsvorschriften müssen Sie beachten?

Wenn Sie als Existenzgründer in der Pommeswelt unterwegs sind, sprich:  einen Imbissstand eröffnen möchten, müssen Sie einige … mehr

Alle Beiträge zum Thema Rechtstipps ...

Buchtipps, Glossar, Links …

Werbung in eigener Sache: Neues Buch „Klartext für Anwälte“

Werbung in eigener Sache: Neues Buch „Klartext für Anwälte“

Mein neues Buch ist ein Kommunikations- und Marketingratgeber für Juristen und Marketingleute. Juristen erfahren dort, wie sie verständlich und überzeugend sprechen und schreiben - für Mandanten, für … mehr

Gründerportal Foerderland.de gibt Buchtipp

Gründerportal Foerderland.de gibt Buchtipp

Förderland, das große und nützliche Contentportal für Existenzgründer, Start-ups und Unternehmen, die schon länger am Markt sind, empfiehlt … mehr

Links für Existenzgründer Teil 2

Kammern www.bak.de Tel. 030 / 26 39 44 - 0: Bundesarchitektenkammer. www.brak.de Bundesrechtsanwaltskammer. www.bundesaerztekammer.de … mehr

Links und Adressen Existenzgründer Teil I

Öffentliche Stellen Bundesarbeitsagentur Berufenet Datenbank der Bundesagentur für Arbeit mit Berufsbildern, Ausbildungsverordnungen … mehr

Financial Times: „Nicht locker und flockig, aber lesbar“

Financial Times: „Nicht locker und flockig, aber lesbar“

Zu meiner großen Freude hat die FTD in ihrer Dezemberausgabe von Enable den Rechtsratgeber in einer Kurzrezension erwähnt: "locker und … mehr

Weitere Beiträge

Bundestagspetition: Abmahn-Abzocke beenden

Bundestagspetition: Abmahn-Abzocke beenden

Worum geht's? Es geht darum, die erste Abmahnung im Internet kostenfrei zu machen. Der Abmahner soll dem Abgemahnten zuerst Gelegenheit geben, den angemahnten Rechtsverstoß … mehr

Biggi Mestmäcker legt den Rechtsratgeber auf den Gabentisch

Biggi Mestmäcker, mein großes Vorbild als Texterin und Texttreffmoderatorin empfiehlt auf ihrer Seite (mehralstext.de) den Rechtsratgeber als Geschenktipp für Gründer! "Wen müsst … mehr

Homeoffice – ein Heimspiel für Gründer

Homeoffice – ein Heimspiel für Gründer

Dieses Buch über das Arbeiten im Homeoffice haben Profis geschrieben. Journalistin Gudrun Sonnenberg und PR-Frau Birgit Golms kennen die Schweinehunde, die zwischen Schreibtisch, … mehr

Gründer in Medienberufen: Treffpunkt Text

Für Existenzgründer in Medienberufen ist als Einstieg und später "Treffpunkt Text" zu empfehlen. Erfolgreiche Freiberufler beantworten Fragen rund um die Selbsständigkeit (Roman- … mehr

Themen

  • Bücher für Existenzgründer
  • Das Rechtsratgeberbuch
  • Glossar
  • Links für Gründer
  • Presse- und Leserstimmen
  • Rechtsnews
  • Rechtstipps
  • Worum es hier geht

Buch bestellen

Der Rechtsratgeber

Eva Engelken
Der Rechtsratgeber für Existenzgründer
Redline Verlag (Juni 2009), 17,90 Euro
ISBN 978-3-86881-025-7

Das Buch bei amazon.de bestellen »

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Schlagwörter

Abmahnung Adressen Arbeitsagentur Buchempfehlung Buchführung Buchhaltung Buchtipp Cold calling Constanze Hacke Dialogmarketing Einnahmenüberschussrechnung Elke Fleing Existenzgruendung Existenzgründer Freiberufler Gastronomie Geld Gewerbe Gründung Gründungszuschuss Handwerker Homeoffice Imbissstand Jungunternehmer Leser Managementbuch PR Praxis Pressestimmen Rechtstipps Redline-Verlag Service Slogan Unternehmen UWG Vertrag Vertrauen Wettbewerb

Links

  • Klartext Anwalt
  • Rechtstext

© 2021 · rechtsratgeber-existenzgruender.de · Eva Engelken · Impressum / Datenschutz